Veranstaltungen
AUSSTELLUNG: Wir stellen aus auf Dresdens inzwischen traditionell gewordener Buchmesse am Tag des offenen Denkmals!
Matthias Schildbach stellt sein neuestes Buch vor: Das Luftkriegsgeschehen des 17. April 1945, Ergebnisse deutscher und tschechischer Heimatforscher sowie eine Vielzahl von Zeitzeugenaussagen der letzten Jahrzehnte.
Ein Bildervortrag zu einem der berüchtigsten Spießgesellen in unserer Region des 18. Jahrhunderts.
Matthias Schildbach stellt sein neuestes Buch vor: Das Luftkriegsgeschehen des 17. April 1945, Ergebnisse deutscher und tschechischer Heimatforscher sowie eine Vielzahl von Zeitzeugenaussagen der letzten Jahrzehnte.
Matthias Schildbach stellt sein neuestes Buch vor: Das Luftkriegsgeschehen des 17. April 1945, Ergebnisse deutscher und tschechischer Heimatforscher sowie eine Vielzahl von Zeitzeugenaussagen der letzten Jahrzehnte.
Wundersames ist geschehen zwischen der Felsenwelt des Elbsandsteins und dem Tharandter Wald, der Residenzstadt Dresden und den Dörfern auf dem rauhen Kamm des Osterzgebirges. Einige der Begebenheiten wird Matthias Schildbach an diesem Abend zum Besten geben.
Matthias Schildbach stellt sein neuestes Buch vor: Das Luftkriegsgeschehen des 17. April 1945, Ergebnisse deutscher und tschechischer Heimatforscher sowie eine Vielzahl von Zeitzeugenaussagen der letzten Jahrzehnte.
Matthias Schildbach stellt sein neuestes Buch vor: Das Luftkriegsgeschehen des 17. April 1945, Ergebnisse deutscher und tschechischer Heimatforscher sowie eine Vielzahl von Zeitzeugenaussagen der letzten Jahrzehnte.
Andreas Löser (Bobritzsch), Peter Behrendt (Possendorf) und Matthias Schildbach begeben sich in Akten und der Possendorfer Kirche auf Spurensuche. Ein spannender Bildervortrag.
Matthias Schildbach stellt sein neuestes Buch vor: Das Luftkriegsgeschehen des 17. April 1945, Ergebnisse deutscher und tschechischer Heimatforscher sowie eine Vielzahl von Zeitzeugenaussagen der letzten Jahrzehnte.