Prominenz im Bauerndorf — Dresdens Hofjuweliere zur Zeit des Augusteischen Barock
Marco Schröder
174 Seiten, Taschenbuch, vier Farbbilder
ISBN 978-3-911765-04-6
16,00 € zzgl. Versand
Zwei opulente Prunkpokale des Grünen Gewölbes, der weltberühmten Schatzkammer der sächsischen Herrscher, bilden das Zentrum der Erzählung. Geschaffen wurden die kostbaren Pretiosen im 18. Jahrhundert von Johann Melchior Dinglinger, dem begnadeten Hofjuwelier Augusts des Starken, und seinem Schwiegersohn, dem späteren Hofemailleur Isaac Benjamin Vallier.
Woher nahmen die beiden Künstler die Inspiration für ihre Werke? Auf unterhaltsame Weise wird versucht, darauf eine Antwort zu finden. Dabei entsteht ein faszinierendes Bild vom Dresden des Augusteischen Zeitalters und gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, was die Familien Dinglinger und Vallier mit der Sächsischen Schweiz verband.