Geister, Schlachten, Kirchenwächter – Band 1
15 Heimatgeschichten aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge — Band 1
110 Seiten, Broschur, reichhaltig farbig bebildert
ISBN 978-3-9822011-2-2
16,00 € zzgl. Versand
Zwischen Sebnitz und dem Erzgebirgskamm, von Pirna bis nach Rabenau gibt es wundersame Geschichten zu erzählen. Da gibt es einen unbescholtenen Bürger, der Dutzende Tote unter seinem Haus hat. Eine Feldschanze, die seit Jahrhunderten unangetastet im Wald liegt und einen Geist im Müglitztal, der noch immer seine letzte Ruhe sucht.
Die Geschichte seiner Heimat zu erzählen, hat sich Matthias Schildbach zur Aufgabe gemacht. Er forscht, sucht und erzählt.
Inhalt
Bosewitz: Das Skelett unterm Esstisch
Rabenau: Die Suche nach der Burg Rabenau
Dohna: Verlassen und vergessen: Die Wüstung Meuscha bei Dohna
Sebnitz: Krank, einsam, ausgegrenzt: Der Peststein von Sebnitz
Müglitztal: Der Geist aus dem Trebnitzgrund
Kesselsdorf: „In Jesu Namen Marsch!“
Oberfrauendorf: Die Schanze auf dem Barmenberg
Dohna/Röhrsdorf: Wie Dornröschen schläft in wilder Waldeinsamkeit
Dippoldiswalde: Der katastrophale Dippoldiswalder Stadtbrand von 1826
Maxen: Auf den Spuren des einstigen Rabenhorstes bei Maxen
Glashütte/Kreischa: Ein Bismarckturm für den Wilisch
Kreischa: Kreischas vergessenes Freibad - Badespaß in Lungkwitz
Kreischa: Der Grabstein des Kruzianers Siegfried Berndt
Schmiedeberg: Als der Krieg ganz nah kam: Bomberabsturz im Hochwald
Schönbach: Der Wächter des Kirchenschlüssels
Der vorliegende Titel ist der erste Band einer Geschichtenreihe, die mit dem Titel Burgen, Kriege, Grenzgeschichten (Band 2) und Juwelen, Ritter und Biskuits (Band 3) fortgesetzt wird.